Seit vielen Jahren bin ich aktiver Selbstbauer. Um nicht jedes Mal losfahren zu müssen, Montageteile mit Schrauben, Scheiben und Muttern zu holen, legte ich mir etwas Vorrat an. Wo lagert dieser aber ?
Die Kunststoffindustrie überschüttet uns mit wohl überlegten Erzeugnissen seit Jahrzehnten. Über die Entsorgung macht sich jedoch kaum jemand Gedanken. Ganz besonders in Erinnerung ist mir die TV-Sendung, wo Plastikmüll gezeigt wurde, der in der Antarktis "eingefangen wurde". Als Freund der Natur verwende ich möglichst Material, was unserer Umwelt keine Sorgen bereitet.
Vorderansicht
Rückansicht
Seitenansicht
Ich erstellte ein Schraubenlager neu und wollte damit Verbindungselemente aus vielen kleinen Schächtelchen konzentrieren. Dazu holte ich mir aus dem Baumarkt eine Holzkiste ohne Deckel. Legt man diese Kiste so, dass die Öffnung nach vorn zeigt, hat man eine große Öffnung. In diese kann man appschachteln stellen, übereinander und nebeneinander. Diese fülle ich mit Schrauben, Muttern oder Scheiben. Die Vorderseite so einer Pappschachtel ist groß genug, um ein beschriftetes Etikett aufzukleben. Damt ist mein Schraubensortiment von M1 bis M10 komplwett untergebracht. Die Rückseite, was der ehemalige Kistenboden ist, säge ich so aus, dass man mit dem Zeigefinger jede Schachteln einzeln nach vorn schieben kann, um sie zu füllen oder dort etwas zu entnehmen. Damit sich die übereinander gepackten Schachteln nicht verschieben, sind sie vertikal untereinader verklebt mit Alleskleber.
So ein kleines Regal kann ich auch verwenden, um Transistoren, IC's, Trimmer-C's oder Trimmpotis, Ringkerne und andere elektronische Bauteile unterbringen.
Komplett gefülltes Schraubenlager
Abmessungen und Bezugsquellen
Meine Holzkiste ist vom Globus-Baumarkt Peine mit dem Innenmaß: 280mm lang; 180mm breit; 125mm tief.
Die Pappschachteln gibt es beim Onlineshop Labbe: www.shop.labbe.de unter der Artikelnummer 3420 im 12er-Pack. Dort heißen sie große Streichholzschachteln.
Für mein kleines Lager verwende ich 4 Stapel à 9 Schachteln, also 36 Schachteln.
Edemissen, den 12.10.2018
Jürgen, DF3OL