Relaisfunkstelle Gifhorn
Repeater DB Ø GF in Gifhorn auf dem Weinberg
Die offizielle Webseite mit allen Informationen rund um den Repeater
Technische Daten
Allgemein | |
Standort | Gifhorn, auf dem Weinberg |
QTH-Locator | JO52gl |
Antenne | Diamond X-50N |
Antennenhöhe | 86 m über N.N. |
Antennenhöhe | 16 m über Grund |
VHF | 2 m | FM-N |
Frequenz | 145,6625 MHz (Ausgabe) | 145,0625 MHz (Eingabe) |
Subton / CTCSS | 100 Hz |
Betriebsart | FM-N mit Trägersteuerung (kein 1750-Hz-Ton erforderlich) |
Steuerung | Tait TB7100 Repeater |
Weiche | AMSAT |
Strahlungsleistung | 15 Watt |
UHF | 70 cm | DMR | BrandMeister Dashboard |
Frequenz | 439,3625 MHz (Ausgabe) | 431,7625 MHz (Eingabe) |
Betriebsart | DMR | TDMA (Time Division Multiple Access)-Verfahren |
DMR-ID | 262385 |
Steuerung | Yaesu DR-1XE mit MMDVM-STM32-Board V3, RaspberryPi 3B und MMDVMHost |
Weiche | TETRA Duplex-Weiche von Huber+Suhner, Typ 2500.00.0012 |
Strahlungsleistung | 15 Watt |
Stromversorgung | MeanWell AD-155A Notstromnetzteil 12,5 V / 10 A |
Notstromversorgung | +++ Wird aktuell umgebaut +++ |

Im Dashboard sind alle relevanten Daten zum Repeater dargestellt. Unter anderem, welche Talkgroups statisch und dynamisch geschaltet sind. Die offizielle deutsche Brandmeister-DMR-Info-Seite ist unter http://bm262.de/ erreichbar. Hier findest Du unter anderem das BrandMeister Benutzerhandbuch und das BrandMeister Wiki mit allen Informationen zum BrandMeister-Netz. Siehe auch DMR Info – Handbücher.
Auf dem Zeitschlitz 1 können wechselnd Talkgroups, wie zum Beispiel die TG 262 Deutschland oder TG 263 Multi-Mode statisch (dauerhaft) aufgeschaltet sein. Jede Aktivität auf einer statischen Talkgroups wird automatisch über dieses Relais ausgesendet. Andere gewünschte Talkgroups können jederzeit und bitte nur auf dem Zeitschlitz 1 dynamisch dazugebucht werden. Eine Live-Übersicht, welche Talkgroups aktiviert sind, findet man auf dem DB0GF-Dashboard (siehe Link oben) oder über die Repeater-Info-Abfrage (PC 71).
Regio-Cluster Niedersachsen-Mitte – Zeitschlitz 1
TG 8 -> 26231 (Mirror-TG)
Der Repeater DB0GF gehört zum Regio-Cluster Niedersachsen Mitte, welcher auf den Repeatern dieser Gruppe über die Talkgroup 8 (Zeitschlitz 1) erreichbar ist. Um diesen Cluster-Verbund auch von einem Repeater außerhalb des Verbundes oder von einem Hotspot ansprechen zu können, wird die Mirror-Talkgroup 26231 verwendet, welche ausschließlich von extern genutzt wird. Auf Repeatern des Regio-Clusters ist immer die Talkgroup 8 für den Anruf innerhalb des Regio-Clusters zu verwenden.
Repeater, die u.a. im Regio-Cluster Niedersachsen Mitte aufgeschaltet sind:
- DB0NPL (Sassenburg, Neudorf-Platendorf)
- DB0ANT (Wolfenbüttel)
- DB0ATS (Hannover/Messe)
- DB0HBP (Peine)
- DB0GF (Gifhorn)
- DB0TVH (Hannover)
- DB0LAM(Hildesheim)
- DB0ROD (Rodenberg Deister)
- Live-Übersicht: Cluster Niedersachsen-Mitte
Regio-Cluster Niedersachsen-Ost – Zeitschlitz 2
TG 8 -> 26239 (Mirror-TG)
Der Repeater DB0GF gehört zum Regio-Cluster Niedersachsen Ost, welcher auf den Repeatern dieser Gruppe über die Talkgroup 8 (Zeitschlitz 2) erreichbar ist. Um diesen Cluster-Verbund auch von einem Repeater außerhalb des Verbundes oder von einem Hotspot ansprechen zu können, wird die Mirror-Talkgroup 26239 verwendet, welche ausschließlich von extern genutzt wird. Auf Repeatern des Regio-Clusters ist immer die Talkgroup 8 für den Anruf innerhalb des Regio-Clusters zu verwenden.
Repeater, die u.a. im Regio-Cluster Niedersachsen Ost aufgeschaltet sind:
- DB0NPL (Sassenburg, Neudorf-Platendorf)
- DB0ANT (Wolfenbüttel)
- DB0VW (Wolfsburg)
- DB0DVR (Braunschweig)
- DB0GF (Gifhorn)
- DB0GOE (Göttingen)
- DB0HBP (Peine)
- DB0XX (Helmstedt)
- Live-Übersicht: Cluster Niedersachsen-Ost